Anpassen

Isolierte Aderendhülsen

  • Zur Herstellung lötfreier, elektrischer Verbindungen nach DIN
  • Oberfläche galvanisch verzinnt
  • Isolierung, halogenfrei und temperaturbeständig bis 105°
  • Werkstoff aus Cu (Kupfer)
  • Isolierhülse aus PP (Polypropylen)
Technische Daten
Artikel Länge - mm Typ Verpressung Hülsenlänge - mm Isolierungslänge - mm Pressbereich - mm² Pressbereich - AWG DIN-Normen - Nationale, Europäische und Weltweite Gewicht - g Verpackungseinheit EAN Code  
144I-25,0-18
Länge - mm
Länge - mm
32
Typ Verpressung
Typ Verpressung
Isolierte Aderendhuelse
Hülsenlänge - mm
Hülsenlänge - mm
18
Isolierungslänge - mm
Isolierungslänge - mm
14
Pressbereich - mm²
Pressbereich - mm²
25
Pressbereich - AWG
Pressbereich - AWG
3
DIN-Normen - Nationale, Europäische und Weltweite
DIN-Normen - Nationale, Europäische und Weltweite
DIN 46228, Teil 4
Gewicht - g
Gewicht - g
1700
Verpackungseinheit
Verpackungseinheit
50
EAN Code
EAN Code
40 03758 14489 3

Press- und Crimpmaterial
Alle Kabelverbinder und Aderendhülsen sind temperaturbeständig bis 105 °C und sind neben den vorgegebenen Größen auch – nach Absprache – in Sondergrößen erhältlich.

Elektroverbindungswerkzeuge.jpg

Die Zukunft verbinden.
Solarstrom ist eine saubere Alternative. Damit er auch eine sichere ist, müssen die Anschlussleitungen fachgerecht abisoliert, vercrimpt und verbunden werden. Mit seinen NWS-Abisolier- und Crimpzangen bearbeitet der Elektriker sämtliche Kabel millimetergenau nach allen Vorschriften. Privathäuser, Hallendächer und Solardächer werden auf diesem Weg zum sauberen und sicheren Teil der Energiewende.

Länge - mm
Länge - mm
Typ Verpressung
Typ Verpressung
Hülsenlänge - mm
Hülsenlänge - mm
Isolierungslänge - mm
Isolierungslänge - mm
Pressbereich - mm²
Pressbereich - mm²
Pressbereich - AWG
Pressbereich - AWG
DIN-Normen - Nationale, Europäische und Weltweite
DIN-Normen - Nationale, Europäische und Weltweite
Gewicht - g
Gewicht - g
Verpackungseinheit
Verpackungseinheit
EAN Code
EAN Code
Isolierte Aderendhuelse
Isolierte Aderendhuelse

Für die Anzeige dieses Elements benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Aktivieren